Halbtagsexkursion am 20.09.2025

 
Die diesjährige Halbtagsexkursion führte nach Zehlendorf in das dortige Heimatmuseum.

Das Heimatmuseum wird vom Heimatverein Zehlendorf e.V. betrieben und ist im alten Schulhaus von 1828 untergebracht. Gemeinsam mit der Kirche aus dem Jahr 1768, dem Kirchhof und der Friedenseiche ist das Haus Teil des "historischen Winkels" und damit ein Teil des alten Dorfkerns. Neben der ständigen Ausstellung zum Bezirk Zehlendorf werden wechselnde Sonderausstellungen gezeigt.(Zitat Internet).

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung hat das Museum eine Ausstellung über das 1945 in Zehlendorf gestaltet. Diese Ausstellung wurde uns vom Leiter des Museums, Herrn Aettner, vorgestellt. Diese umfasst drei Abschnitte: Das Kriegsende, Die Befreiung und Besatzung durch die Rote Armee und Das Leben im Amerikanischen Sektor. Die Ausstellung wurde von den Besuchern sehr gut angenommen und hat auch uns reichlich Anlass gegeben, zu diesem Abschnitt deutscher und Berliner Geschichte zu diskutieren.

Das Museum zeigt in der Dauerausstellung eine reichliche Sammlung historischer Artefakte. Die beginnt mit einem Modell des Gutsdorfes, leitet weiter zur industriellen und städtischen Entwicklung, den wissenschaftlichen Forschungen und der
Eigemeindung 1920 nach Groß-Berlin. Die alles ist anschaulich dargestellt und mit sehr interessanten Dokumenten belegt.

Anschließend konnten wir die daneben befindliche Kirche besichtigen, deren Innerraum nach dem Vorbild von Herrnhut gestaltet ist.

Resümee: Interessierte finden überall interessante Geschichte und Geschichten, so auch in Zehlendorf.

Text: C. Reise                                                                                                                                                            Fotos K.-H.Gärtner